DOPPEL- AUSWÄRTSSIEG #7PUNKTE

16.10.2022

Herren:

16.10.2022
Um dem KTV etwas Mut zu schöpfen, ließ der HCK zunächst ein 0:1 zu. Lange ließ der HCK den KTV im Glauben, das Spiel zu gewinnen. Außer ungefährlichen Kontern viel dem KTV nichts im Aufbau ein, sodass der HCK ein Statement mit einer Ecke und einem daraus resultierenden 7-Meter setzte. Hugo versenkte dann die Kugel im linken Tornetz bevor der Torhüter überhaupt eine Chance hatte so reagieren. Lange fackelte der HCK nicht und belohnte sich erneut durch die gut performte Vorlage von Benny und Fabian, die schlussendlich Till im Netz versenkte. Die nun hektisch folgenden Angriffsversuche vom KTV beeindruckten den HCK keines Wegs, sodass mit einem verdienten 2:1 das Spiel abgepfiffen wurde.

15.10.2022
Die Herren vom HC Konstanz fahren mit größt möglicher Fanbase (danke @damen_hc_konstanz) und mächtig Rückenwind nach Mannheim zum TSV. Voller Elan und Mut sollen die ersten 3 Punkte beim auswärts Doppelwochenende eingefahren werden. Bei einer jungen Heimmannschaft kreierte der HCK gute Kreisszenen, konnte aber leider nicht erfolgreich zum Torabschluss kommen. Durch eine gelbe Karte, Ende der ersten Halbzeit, kam der HCK etwas aus dem Tritt und musste im 3ten viertel zwei Konter einstecken. Mit einem 2:0 Rückstand gib Konstanz mit mächtig Druck in die Schlussphase. Der folgerichtige Anschlusstreffer durch @Till Dorendorf machte Hoffnung auf ein mögliches Unentschieden, dass der @tsvmannhheimhockey aber verhinderte und die 2:1 Führung über die Zeit rettete. Leider musste der HCK Federn lassen und zwei Verletzungen verdauen. An der Stelle gute Besserung @timaaeeh und @hasentimo

Damen:

16.10.2022
Sonntagmittag ging es am zweiten Tag in Folge wieder um 13 Uhr für die Konstanz-Villinger-Spielgemeinschaft auf den Platz. Dieses Mal war Karlsruhe der Spielort, kurz nach dem spektakulären 2:1 Auswärtssieg unser Konstanzer Herrenmannschaft. Die Damen gingen die Partie bei schönstem Herbstwetter mit mehr Ruhe als am Spieltag zuvor gegen Heidelberg an. Wieder zeigte sich besonders eine gutstehende Verteidigung, und eine wache Torhüterin, die sich aktiv am Spiel beteiligte. Der Spielaufbau bis zur Mittellinie funktionierte mit gutem Kontakten im das Mittelfeld, allerdings fehlte es an Torgefahr im Sturm. Dasselbe galt auch für die Karlsruher Mannschaft, wodurch es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Das Trainer Team um Till und Hugo gab sein bestes, die Mannschaft zu motivieren mehr Offensive zu riskieren. Dies führte zu ein, zwei guten Momenten im dritten Viertel allerdings auch zu mehr Möglichkeiten der Gegnerinnen die Lücken zu nutzen und in den Schusskreis der Spielgemeinschaft vorzurücken. Im letzten Viertel kam es zu einer Reihe kurzer Ecken gegen die Konstanzer, welche stark verteidigt wurden und das 0:0 konnte somit bis zum Abpfiff gehalten werden. Sicherlich war es ein Spiel mit Möglichkeit auf deutlichere Offensivarbeit, allerdings ist hiermit das Doppelspiel-Wochenende mit erfolgreichen 4 Punkten abgeschlossen. Dieses Ergebnis lässt sich nach dem Aufstieg in die neue Liga sehen. Wir sind gespannt, wie es für das gemischte Team der Konstanzerinnen und Villingerinnen in dieser Saison weiter geht.

15.10.2022
Am Samstagmittag ging es bei grauem Wetter für die Konstanzer Damen als Teil ihrer Spielgemeinschaft mit den Villingerinnen gegen den Hockeyclub Heidelberg. Das Spiel begann mit einer deutlichen Verlagerung in Spielhälfte der Spielgemeinschaft, wo besonders die Verteidigerinnen und das Mittelfeld ihre Stärke bewiesen. Während das Wetter sich mit Regen und Wind verschlechterte, konnten die Spielgemeinschaft ihr Tor bis zur Halbzeit gut verteidigen, womit es mit 0:0 in die Halbzeit ging.
Die Heidelbergerinnen erhöhten weiter ihren Druck auf den Konstanzer Schusskreis bis zum Ende des dritten Viertels. Allerdings blieb es beim 0:0. Dies auch dank starker Paraden der Torhüterin Vicky, sowie einer linienstarken Abwehraktion unserer weiteren (im Feld spielenden) Torhüterin Nadine. Im letzten Viertel des Spiels dann kombinierten die Damen gemeinsam bis an den gegnerischen Schusskreis, wo es zu einer Freistoßsituation kam. Leonie zog geistesgegenwärtig per Selfpass schnell in den Schusskreis und konnte mit gewohnt starkem Pass die Villinger Stürmerin Juku erreichen, welche den Ball ins Tor beförderte. Ihr erkämpftes 1:0 konnten die Damen der Spielgemeinschaft dann besonders durch clevere Ballkontrolle am Spielrand zwischen den Verteidigerinnen Josi und Leo ins Ziel tragen. Nach einem schweren Spiel bringt die Konstanz-Villinger-Spielgemeinschaft ihr ersten 3 Saisonpunkte aus Heidelberg mit. Besonderer Dank gilt auch dem Schiedsrichter Ianto und den lautstarken Unterstützern der Konstanzer Herrenmannschaft.